Programmübersicht
07.30 - 08.45 Uhr | Now to go |
Großer Saal | |
08.45 - 09.00 Uhr | Kongresseröffnung |
Großer Saal | |
09.00 - 10.30 Uhr | Interdisziplinäres |
Großer Saal | |
09.00 - 09.30 Uhr | Umgang mit Psychosozialen Notfällen |
09.30 - 10.00 Uhr | Das ging ins Auge - Augenverletzungen |
10.00 - 10.30 Uhr | Das Kind kommt, und dann Prähospitale Geburt? |
09.00 - 10.30 Uhr | Außergewöhnliches |
Rheinsaal | |
09.00 - 09.30 Uhr | Schussverletzungen Primärversorgung |
09.30 - 10.00 Uhr | Erkenntnisse aus der Rechtsmedizin |
10.00 - 10.30 Uhr | Hitze und Kälte - Ein Update |
09.00 - 10.30 Uhr | Neues aus der Notaufnahme |
Tagungszentrum 4-6 | |
09.00 - 09.30 Uhr | Update Notfallpflege |
09.30 - 10.00 Uhr | Stroke Mimics - ist es das nun oder nicht? |
10.00 - 10.30 Uhr | Übergaben in der Notfallmedizin |
09.30 – 11.00 Uhr | Workshop - Neugeborenenversorgung |
Tagungszentrum 3 | |
Mit freundlicher Unterstützung der Firma MegaMed. | |
10.00 – 11.30 Uhr | Workshop - EKG Diagnostik |
Tagungszentrum 1 | |
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen MegaMed & corpuls. | |
11.00 – 12.30 Uhr | Immer mehr Einsätze und wie wir das lösen können! |
Großer Saal | |
Diskussion mit Leitstellenmitarbeitern, Rettungsfachpersonal, KV und Notärzten | |
11.00 - 12.30 Uhr | Zukunft mal anders gedacht |
Rheinsaal | |
11.00 - 11.30 Uhr | Präventionsmaßnahmen im Rettungsdienst |
11.30 - 12.00 Uhr | Nachhaltigkeit in der Notfallmedizin |
12.00 - 12.30 Uhr | Starkwetterereignisse- Einfluss auf die Notfallversorgung |
11.00 - 12.30 Uhr | Reden oder Führen?! |
Tagungszentrum 4-6 | |
11.00 - 11.30 Uhr | Kommunikation in der Krise |
11.30 - 12.00 Uhr | Strategien zur Fehlervermeidung in der Notfallmedizin |
12.00 - 12.30 Uhr | Gute Führung bringt gutes Personal?! |
12.30 – 13.45 Uhr | Notfallpflege-Symposium |
Rheinsaal | |
12.30 – 12.55 Uhr | Katastrophen im Krankenhaus Was passiert, wenn alle raus müssen? Ergebnisse der AUPIK Studie |
12.55 – 13.20 Uhr | Desaster Nursing - Pflege im Spannungsfeld des Zivil und Katastrophenschutzes |
13.20 – 13.45 Uhr | Alles wie immer? – Ersteinschätzung / Triage durch Notfallpflegende beim MANV |
13.00 – 14.30 Uhr | Workshop - Atemwegsmanagemente |
Tagungszentrum 3 | |
14.00 – 16.00 Uhr | Reanimation |
Großer Saal | |
14.00 – 14.30 Uhr | Big Five/ Lebensrettende Systeme |
14.30 – 15.00 Uhr | Muss jeder Kreislaufstillstand reanimiert werden? End of Life Diskussion an der Einsatzstelle |
15.00 – 15.30 Uhr | Resuscitation Academy |
15.30 – 16.00 Uhr | Aktivitäten Young GRC |
14.00 – 16.00 Uhr | Pro / Con |
Rheinsaal | |
14.00 – 14.30 Uhr | Beckengurt - Prähospital auf jeden Fall - PRO |
14.30 – 15.00 Uhr | Beckengurt - Prähospital auf jeden Fall - CON |
15.00 – 15.30 Uhr | Intubation in Simulation ist Safe / BOAH - PRO |
15.30 – 16.00 Uhr | Intubation in Simulation ist Safe / BOAH - CON |
14.00 - 16.00 Uhr | Alles Katastrophe oder was? |
Tagungszentrum 4-6 | |
14.00 - 14.30 Uhr | Krieg in Europa, Lehren für die Katastrophenmedizin |
14.30 - 15.00 Uhr | Krankenhaus; alle Aufgaben erledigt? |
15.00 - 15.30 Uhr | Kleeblatt ein Modell für alle Lagen? |
15.30 - 16.00 Uhr | Lessons Learned Triage bei COVID |
14.30 – 16.00 Uhr | Workshop - Notfallsonografie |
Tagungszentrum 1 | |
15.00 – 16.30 Uhr | WS 5 - Mechanische Reanimation |
Tagungszentrum 2 | |
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen MegaMed & corpuls. | |
16.30 - 18.30 Uhr | Hot Topics der Akut- und Notfallmedizin … |
Großer Saal | |
16.30 - 17.00 Uhr | bei den operativen |
17.00 - 17.30 Uhr | bei den konservativen |
17.30 - 18.00 Uhr | bei den Kleinen |
18.00 - 18.30 Uhr | bei den neurovaskulären |
16.30 - 18.30 Uhr | Airwaymanagment |
Rheinsaal | |
16.30 - 17.00 Uhr | Atemwegsmanagement durch Notfallsanitäter |
17.00 - 17.30 Uhr | Dicke Lippen und dann? Airway bei Angioödem… |
17.30 - 18.00 Uhr | Und wenn nichts mehr klappt: chirurgischer Atemweg aber wie genau? |
18.00 - 18.30 Uhr | Wie trainieren wir Atemwegsmanagement; 2 Konzepte stellen sich vor |
16.30 - 18.30 Uhr | Leitstelle |
Tagungszentrum 4-6 | |
16.30 - 17.00 Uhr | Blitzlicht Leitstelle - aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen |
17.00 - 17.30 Uhr | Die Notfallreform - welche Rolle muss die Leitstelle übernehmen? |
17.30 - 18.00 Uhr | Qualifikation Leitstellenpersonal - was ist zukunftssicher? |
18.00 - 18.30 Uhr | digitale Voranmeldung; Ein Plus für alle Seiten |
08.30 - 10.30 Uhr | The Hot Seat - Immer schneller höher, invasiver und weiter... |
Großer Saal | |
Ist die Notfallmedizin und der Rettungsdienst am Ende des Möglichen angekommen? | |
08.30 - 10.30 Uhr | Ein Kessel Buntes … |
Rheinsaal | |
08.30 – 09.00 Uhr | Weissbuch Nicht-Trauma Schockraum |
09.00 – 09.30 Uhr | Elektrounfall immer an den Monitor? |
09.30 – 10.00 Uhr | Wirbelsäulentraume; Immobilisation und kein Ende der Diskussion in Sicht? |
10.00 – 10.30 Uhr | Alles klar in der Birne? Die klinisch neurologisch Untersuchung in der Notfallmedizin |
08.30 - 10.30 Uhr | Best of the Best |
Tagungszentrum 4-6 | |
09.00 – 10.30 Uhr | Workshop - Atemwegsmanagement (Wdh.) |
Tagungszentrum 3 | |
11.00 - 13.00 Uhr | Königlich bayrisches Amtsgericht |
Großer Saal | |
11.00 – 13.00 Uhr | Schulung und Training |
Rheinsaal | |
11.00 – 11.30 Uhr | ACILS - Erste Erfahrungen |
11.30 – 12.00 Uhr | Virtuelle Realität, Chancen und Risiken? |
12.00 – 12.30 Uhr | Simulation in der Notarztausbildung? |
12.30 – 13.00 Uhr | Registerdaten zeigen Schulung auf |
11.00 – 13.00 Uhr | Quick - fire Communication |
Tagungszentrum 4-6 | |
14.30 – 16.30 Uhr | UPDATE Kinder Notfälle |
Großer Saal | |
14.30 – 15.00 Uhr | Nimm 2 - Analgesie bei Kindern |
15.00 – 15.30 Uhr | Das brandverletzte Kind |
15.30 – 16.00 Uhr | Immobilisierung bei Kindern, anders als bei den Großen? |
16.00 – 16.30 Uhr | Sie Fragen, wir antworten |
14.30 – 16.30 Uhr | Notfallsanitäter Symposium |
Rheinsaal | |
14.30 – 15.00 Uhr | Juristische Fragen in der NotSan-Versorgung |
15.00 – 15.30 Uhr | CRM-Anwendung durch NotSan |
15.30 – 16.00 Uhr | NotSan: Sachstand Bayern |
16.00 – 16.30 Uhr | Fehlt der NotSan-Ausbildung der Praxisbezug? |